• Streitschlichter und Schulsozialarbeit als Konzept an der SBBZ Seeäckerschule Calw-Stammheim
  • Streitschlichter und Schulsozialarbeit als Konzept an der SBBZ Seeäckerschule Calw-Stammheim
  • Streitschlichter und Schulsozialarbeit als Konzept an der SBBZ Seeäckerschule Calw-Stammheim

An der Seeäckerschule fördern wir ein respektvolles Miteinander und ein positives Schulklima. Die Schulsozialarbeit arbeitet dabei interdisziplinär mit verschiedenen Partnern zusammen.
 

Ziele:

Die Schülerinnen und Schüler …

… entwickeln Konfliktlösungskompetenzen und Verantwortungsbewusstsein für ihr Handeln.

… stärken ihre Empathie und den gegenseitigen Respekt im Schulalltag.

… bauen Selbstbewusstsein durch die Übernahme von Verantwortung als Streitschlichter auf.

… entwickeln Kommunikationsfähigkeiten für ein freundliches Miteinander.

… erhalten Strategien zur Deeskalation in Konfliktsituationen.

… stärken ihre Teamfähigkeit durch die gemeinsame Arbeit an Konfliktlösungen.
 

Umsetzung in der Praxis:
 

  • Individuelle Beratung und Unterstützung durch die Schulsozialarbeit für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
     
  • Unterstützung der Schüler in persönlichen und schulischen Herausforderungen
     
  • Streitschlichter-AG mit Praxiseinsätzen unter Leitung der Schulsozialarbeit
     
  • Stärkung der Teamfähigkeit durch den Tag der Gemeinsamkeit