• Schule ohne Rassismus als Konzept an der SBBZ Seeäckerschule Calw-Stammheim
  • Schule ohne Rassismus als Konzept an der SBBZ Seeäckerschule Calw-Stammheim

Als Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzt sich die Seeäckerschule für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander ein. Wir fördern Vielfalt, Toleranz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, um allen Schülern ein offenes und wertschätzendes Umfeld zu bieten.


Ziele:

Die Schülerinnen und Schüler …

… zeigen Toleranz und Respekt gegenüber allen Menschen unabhängig von Herkunft oder Identität.

… werden sensibilisiert für Vielfalt und gegen jegliche Form von Diskriminierung.

… Stärkung des Zusammenhalts und der Akzeptanz in der Schulgemeinschaft.

… bauen Empathie und interkultureller Verständigung auf.

… kennen Werte wie Gleichberechtigung und Solidarität.

… stärken ihr Selbstbewusstsein, um gegen Ungerechtigkeiten einzustehen.
 

Umsetzung in der Praxis:
 

  • Tag der Verschiedenheit zu Themen wie Vielfalt, Diversität und Antidiskriminierung.
     
  • Aktive Einbindung der Schüler in die Planung und Umsetzung im Rahmen von „Schule ohne Rassismus“, unterstützt durch Lehrkräfte und externe Partner.
     
  • Positives Vorbild durch Lehrkräfte