Ausflug ins Jugendhaus Calw
Am 24.Oktober begab sich Klasse 3/4 auf den Weg ins Jugendhaus nach Calw.
Dort angekommen wurden alle Angebote des Jugendhauses mit großer Begeisterung ausprobiert.
Die Schüler*innen erprobten sich an Billiard, Dart, Tischkicker und Basketball.
Aber auch Brettspiele wie Monopoly und Jenga wurde eifrig gespielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Besuch des Jugendhauses zweifellos ein Erfolg war und viel Spaß gemacht hat.
Aktuelles aus dem Schulgarten
Die Garten-AG beteiligt sich in diesem Jahr an der ökumenischen Kartoffelpflanz-Aktion „zusammen-wachsen-lassen“.
Die Kirchengemeinde Stammheim hat Ende April über 100 Setzkartoffelsäckchen verteilt. Und in vielen Stammheimer Gärten werden diesen Sommer diese Knollen liebevoll gehegt und gepflegt. Gesetzt, gedüngt, angehäufelt, begossen, evtl. Käfer und Larven abgelesen.
So auch im Schulgarten der Seeäckerschule. Zur großen Freude der Schüler/innen sind bisher keine Schädlinge aufgetaucht und die drei Kartoffelstöcke gedeihen gut.
Sporttag 2023
Am Freitag, den 19.05.2023 fand der alljährliche Sporttag im Stammheimer Stadion statt.
Um 8:00 Uhr liefen die Schüler*innen mit ihren Klassenlehrer*innen zum Stadion. Dort waren bereits 9 Stationen vorbereitet. Von Memory über Geschicklichkeitsspiele bis hin zum Torwandschießen war alles dabei.
SMV-Schüler*innen spenden für eigenen Schulhof
An der letzten SMV-Sitzung zeigte sich klar und deutlich wie wichtig die Weiterentwicklung ihrer Schule für unsere Schüler und Schülerinnen ist. Bei der Frage wozu das restliche Geld der SMV-Kasse genutzt werden sollte, äußerten die Schüler*innen nicht den Wunsch einen Ausflug zu unternehmen, sondern das Geld der Schule spenden zu dürfen.
Einstimmig entschieden die Schüler*innen das Geld für ein neues Spielgerät auf dem Schulhof zu spenden, sodass nicht nur sie selbst sondern die gesamte Schülerschaft und deren Nachfolger davon profitieren können.
Seeäckerschule ist GSB- und WSB-Schule
Seit dem Schuljahr 2022/2023 ist das SBBZ Seeäckerschule eine Grund- und Weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt (GSB und WSB). An GSB- und WSB-Schulen sind Bewegung, Spiel und Sport zentrale Bestandteile des Schulalltags und beeinflussen damit das gesamte Schulleben in positiver Art und Weise.
Seeäckerschule spendet für Kinderkrankenhaus Schömberg
Nach zweijähriger Coronapause konnte im Dezember 2022 im SBBZ Seeäckerschule wieder eine Weihnachtsfeier stattfinden.
Im schulinternen Kreis feierten, musizierten und sangen alle Schüler*innen und das Lehrkräfteteam gemeinsam in der Aula.
Traditionell wurde während dieser Weihnachtsfeier ein Spendenprojekt durch die Schülersprecher vorgestellt.
Begünstigt wurde dieses Mal das Kinderkrankenhaus in Schömberg. Hier werden Kinder mit schweren neurologischen und physischen Beeinträchtigungen behandelt. Insgesamt kam eine Spendensumme von ca. 150€ zusammen.
Das große Schlittschuhlaufen geht in die nächste Runde
Am Freitag, den 24.03.2023 fand der alljährliche Wintersporttag statt.
Hierfür öffnete das Polarion in Bad Liebenzell seine Türen nur für die Schüler*innen und Lehrkräfte der Seeäckerschule.
Mit zwei Bussen ging es um 8.00 Uhr für alle zum Polarion.
Nachdem alle Schüler*innen und Lehrkräfte mit den passenden Schlittschuhen ausgestattet waren, ging es mit Pinguinen bewaffnet aufs Eis.
Zahngesundheit mit Frau Rexer und Krokodil Kroko
Am 06.03.2023 besuchte Frau Rexer mit Krokodil Kroko die Klassen 1-4.
Gemeinsam mit den Schüler*innen erarbeitete Frau Rexer dynamisch und anschaulich die wichtigsten Infos zu den Themen Zahngesunde Ernährung, Zahnarzt und Zähne putzen.
Wir bedanken uns herzlich für den gewinnbringenden Besuch.