Radfahrausbildung

Nachdem im Unterricht die Grundlagen für das Fahrradfahren im Straßenverkehr gelegt wurde, ging die Klasse 5 zum Ende des Schuljahres noch für 5 Termine auf den Verkehrsübungsplatz nach Hirsau. Dort wurde zuerst die Strecke abgelaufen, die Verkehrsschilder besprochen und das Verhalten geübt, bevor es anschließend auf dem Rad umgesetzt werden durfte. Am Ende wurden auch immer wieder Spiele gespielt, wie zum Beispiel ein Schneckenrennen auf den Fahrrädern. Bei jedem Besuch wurde etwas Neues dazugelernt, um dann beim letzten Termin auch eine praktische Prüfung abzulegen. 

Ausflug ins Planetarium und ins Naturkundemuseum

Die Klassen 5 und 6 haben passend zu ihren Unterrichtsthemen "Planeten" und "Steinzeit" am 28.  Mai zwei Ausflüge zu einem zusammengelegt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es morgens direkt nach Stuttgart. Zuerst durften die Schülerinnen und Schüler im Planetarium in atemberaubender Darstellung eine Expedition ins Sonnensystem zu den Planeten unternehmen. Wolkenwirbel, Vulkanmonde und Ringsysteme waren scheinbar zum Greifen nah vor den Augen.

Vorlesewettbewerb 2024

Am Dienstag, den 03.12.2024 fand unser Vorlesewettbewerb der 6. Klasse statt. Jedes Kind hat eine Lesestelle in einem Buch ausgesucht und hatte die Aufgabe diese zu lernen. Wir schrieben uns noch einen kleinen Buchsteckbrief um zu erzählen, was vor der Lesestelle passiert ist. Wir lernten einen ganzen Monat dafür. Als es soweit war, saßen in der Jury Frau Streeter und Frau Kleesattel.

Bericht zum Tag der Gemeinsamkeit

Am 08.10.2024 fand an der Seeäckerschule ein „Team Day“, auch „Tag der Gemeinsamkeit“ genannt, statt. In der Zeit von 8 bis 11 Uhr waren im ganzen Schulhaus verschiedene Stationen in Form von kooperativen Spielen aufgebaut. Jede Klasse durchlief mit ihrem Klassenlehrer oder ihrer Klassenlehrerin diese Stationen. Dabei ging es nicht darum, wer der Beste oder die Beste, der Schnellste oder die Schnellste ist, sondern vielmehr darum, Teamfähigkeit und Zusammenhalt unter Beweis zu stellen.

Ausflug der Klassen 1/2

Am Donnerstag, 04.07.2024 machten die Klassen 1/2 im Rahmen des Religionsunterrichtes einen Ausflug nach Hirsau.
Mit dem Bus fuhren wir zunächst zum ZOB nach Calw. Von dort wanderten die beiden Klassen nach Hirsau. Der Weg war sehr abenteuerlich und führte mitten durch den Wald, über Stock und Stein. Mal musste man über einen Baumstamm balancieren, mal unter einem Ast hindurchkriechen. Dabei war es wichtig aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu helfen.
Mitten im Wald wurde dann gepicknickt.