Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.seeaeckerschule.de veröffentlichten Website der SBBZ Seeäckerschule in Calw-Stammheim.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen aus § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 09.12.2024 durchgeführten Selbstbewertung.
Nicht barrierefreie Inhalte
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a.) Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
- Es gibt noch kein Angebot der Inhalte in Leichter Sprache.
- Nicht durchgängig haben Bilder und Grafikfunktionen eindeutige Alternativtexte.
- Filterfunktionen können nicht mittels Tastaturnutzung angesteuert werden.
- Bei der Navigation mittels Tastatur ist der Fokus nicht durchgängig sichtbar (z.B. im Hamburger-Menü).
- Fehlerhinweise in Kontaktformularen sind nicht eindeutig in der Informationsübermittlung.
- Zitate werden assistiven Technologien (z.B. Screenreadern) nicht angekündigt.
b.) Unverhältnismäßige Belastung
- Es sind keine Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache vorhanden:
Für dieses Thema fällt ein hoher Kostenaufwand an, den die Schule derzeit nicht tragen bzw. der Träger nicht im Haushalt bereitstellen kann.
- PDF- und Word-Dokumente zum Download sind nicht barrierefrei:
Die vollständige Überarbeitung vorhandener Dateien im Sinne der Barrierefreiheit ist aufgrund des unverhältnismäßigen Aufwands nicht möglich, da hierfür Schulungen zum Thema "Barrierefreie PDF-Dateien und Dokumente", sowie die anschließende Überarbeitung der Dateien z.T. mit Sonderprogrammen notwendig sind, die aus Kapazitätsgründen nicht geleistet werden können. Außerdem erhält die Schule auch PDF-Dateien von Dritten, auf deren Nicht-Barrierefreiheit wir keinen Einfluss haben.
Des Weiteren werden teilweise auch Downloads in proprietären Formaten (Word, Excel) angeboten, die ein anderes technisches Verfahren nicht rechtfertigen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Website www.seeaeckerschule.de mit ihren technischen Anforderungen orientiert sich an den international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) und der europäischen Norm EN 301 549.
Diese Erklärung wurde am 10.02.2025 im Rahmen einer Selbstbewertung erstellt und zuletzt am 13.02.2025 überprüft und aktualisiert.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten der Website www.seeaeckerschule.de aufgefallen?
Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
SBBZ Seeäckerschule Calw
Förderschwerpunkt Lernen
Schindelbergweg 7
75365 Calw-Stammheim
E-Mail: sekretariat@seeaeckerschule.de
Telefon: +49 (0)7051 / 790 273-0
Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Website den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an die Bohnenberger Grundschule Altburg unter den zuvor genannten Kontaktdaten wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben.
Falls die SBBZ Seeäckerschule Calw-Stammheim nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die kommunale Beauftragte/den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle(@)bfbmb.bwl.de
Telefon: +49 (0)711 / 279 33 60
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Website des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.